GHS-Aktuell

06.05.14: GHS mit 60 Schülern und 2 Lehrerteams beim Kassel-Marathon am Start

Schon seit Jahren findet die Teilnahme am Kasseler Minimarathon ihren festen Platz im Terminkalender der Offenen Schule Borken. Traditionell absolvieren die Kinder und Jugendlichen einen Tag vor der großen Marathon-Hauptveranstaltung auf einem Rundkurs durch die Kasseler Aue ein Zehntel der Marathondistanz. In diesem Jahr machten sich fast 60 Kinder mit ihren Familien und Freunden am Samstagnachmittag, dem 04. Mai 2013, auf den Weg nach Kassel. Gemeinsam mit über 5000 weiteren Kindern begaben sich die Schüler auf die 4,2 km lange Strecke. Wie bereits in den Jahren zuvor, stellten die Sportklassen des Jahrgangs 6, die geschlossen an den Start gingen, den Großteil der Borkener Starter. Sie haben sich im Sportunterricht intensiv auf das große Event vorbereitet und zum Teil extra Klassen-T-Shirts gestaltet.  Komplettiert wurde das Team der GHS in diesem Jahr durch weitere laufbegeisterte Kinder der Jahrgänge 5 und 7.

Weiterlesen: 06.05.14: GHS mit 60 Schülern und 2 Lehrerteams beim Kassel-Marathon am Start




05.05.14: Offene Schule Borken lädt zum Frühlingskonzert am 23. Mai 2014 ein

Zum diesjährigen Frühlingskonzert lädt die Offene Schule Borken für Freitag, den 23. Mai 2014 um 19.00 Uhr in die Borkener Stadtkirche herzlichst ein. Die Bläserklassen 5b, 6b und 7b unter der Leitung von Christian Engel und Sebastian Engel präsentieren ein breitgefächertes Programm aus den Bereichen der klassischen Musik, Popmusik und Filmmusik. Bereits seit einigen Wochen bereiten sich die Bläserklassen im Musikunterricht für den Auftritt vor und proben intensiv mit ihren Lehrern.

 

4-tägiger Musikworkshop in Bad Hersfeld

Im Rahmen der zweiten Vorhabenwoche (19. bis 23. Mai 2014) findet zur weiteren Vorbereitung des Auftritts ein Musikworkshop statt. Die drei Bläserklassen bereiten sich von Montag bis Donnerstag gemeinsam mit ihren Musik- und Klassenlehrern in der Jugendherberge Bad Hersfeld auf das Konzert vor. Im Fokus des Workshops steht das gemeinsame, klassenübergreifende Musizieren, das bei allen Mitwirkenden in der Vergangenheit bereits großen Zuspruch erhielt. Außerdem haben die jungen Musiker die Möglichkeit, jahrgangsübergreifend in Instrumentalgruppen zu proben.

Weiterlesen: 05.05.14: Offene Schule Borken lädt zum Frühlingskonzert am 23. Mai 2014 ein




10.04.14: 40-jähriges Dienstjubiläum von Rektor Gerhard Faßhauer feierlich gewürdigt

Der Stufenleiter für die Jahrgänge 9 und 10 an der Gustav-Heinemann-Schule, Rektor Gerhard Faßhauer, wurde am 1. April im Rahmen einer Feierstunde im Kreise seines Kollegiums anlässlich seines 40jährigen Dienstjubiläums geehrt. Schulleiter Heinz Meier würdigte die Verdienste für die Schule und überbrachte eine Urkunde und die Glückwünsche des Staatlichen Schulamtes in Fritzlar.

Weiterlesen: 10.04.14: 40-jähriges Dienstjubiläum von Rektor Gerhard Faßhauer feierlich gewürdigt




02.04.14: Online-Publikation von Schülern für Schüler: Offene Schule Borken stellt vor

Es ist wieder einmal soweit: MediaX ist zu Gast in Borken. Schüler der Klassen sieben und acht erlernen in 10 Unterrichtsstunden die praktische Arbeit mit verschiedenen Medien, wie zum Beispiel Video, Audio und dem Computer. Mit der Unterstützung ihrer Lehrerin Eva Stankiewicz und einem professionellen Medienexperten von MediaX werden die Kinder handlungsorientiert in die professionelle Medienarbeit eingeführt. Nach jeweils zwei informativen Tagen haben ca. 50 Schüler aktive Medienarbeit kennen gelernt und ein anspruchsvolles Vorhaben hinter sich gebracht.

Weiterlesen: 02.04.14: Online-Publikation von Schülern für Schüler: Offene Schule Borken stellt vor




21.03.14: Unsere Klassenfahrt nach Schönau am Königssee

FIS-Gold für Laura Festor

Am 12. Februar 2014 fuhren wir, der Jahrgang 7 der Gustav-Heinemann-Schule Borken, auf Klassenfahrt nach Schönau am Königssee. Wir wohnten im Buchenhaus, einer Freizeiteinrichtung des Schwalm-Eder-Kreises in Schönau am Köngissee.

Wir trafen uns alle um 6.30 Uhr an der Schule, um unser Gepäck in die Busse zu laden. Alle waren sichtlich aufgeregt. Um 6.50 Uhr ging es los, wir verabschiedeten uns von unseren Eltern und stiegen in die zwei Busse, die für uns vorgesehen waren. Nach der langen Busfahrt transportierten wir die Koffer in die jeweiligen Zimmer und räumten die Schränke ein.  Die Zimmer hatten schöne, große Fenster, durch die man den fantastischen Ausblick der Berge genießen konnte. Noch am selben Tag wanderten wir im Dunkeln zum Königssee. Danach waren wir alle erschöpft und durften uns den Rest des Abends auf unseren Zimmern ausruhen.

Weiterlesen: 21.03.14: Unsere Klassenfahrt nach Schönau am Königssee




20.03.14: Anregender Motivations-Vortrag von Manuela Schmermund an der OSB

Die mehrfache Paralympics-Gewinnerin Manuela Schmermund hielt am Montag, 10. März 2014, einen mitreißenden Vortrag in der Aula der Gustav-Heinemann-Schule in Borken. Der Abend fand im Rahmen der jährlich im Frühjahr stattfindenden Vortragsreihe der Schule zu pädagogischen Themen statt und zog zahlreiche Interessierte, darunter auch Schülerinnen und Schüler, an.

Weiterlesen: 20.03.14: Anregender Motivations-Vortrag von Manuela Schmermund an der OSB