GHS-Aktuell

18.02.13: Anja Bachmann gehört seit 1. Februar zum Lehrerteam der Offenen Schule

Die 25jährige Marburgerin unterrichtet  Deutsch, Gesellschaftslehre und Religion. Nach ihrem Studium an der Universität Gießen und ihrem Referendariat sowie der Zweiten Staatsprüfung an der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain im letzten Jahr übernahm sie zunächst die Klassenleitung einer 7. Klasse an der Mittelpunktschule in Wohratal und unterrichtete dort zusätzlich Kunst und selbstorganisiertes Lernen.

Weiterlesen: 18.02.13: Anja Bachmann gehört seit 1. Februar zum Lehrerteam der Offenen Schule




10.02.13: Jugend debattiert: G H S zum elften Mal dabei

„In einer Demokratie muss man sich mit möglichen Veränderungen bestehender Verhältnisse auseinandersetzen- man muss debattieren.“- Nach diesem einführenden Satz von Oberstudienrat Bernd Hüther begann am 31. Januar 2013 der 11. Jugend debattiert - Schulwettbewerb an der Gustav-Heinemann-Schule. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, die möglichen Änderungen in einer Debatte von allen Seiten zu beleuchten und so eine Lösung von Problemen zu finden. In den diesjährigen Debatten ging es um die folgenden Fragen: „Sollte die Schule generell um 9.00 Uhr beginnen? und „Sollte man ungesundes Essen in Schulen verbieten?“

Weiterlesen: 10.02.13: Jugend debattiert: G H S zum elften Mal dabei




30.01.13: Anika Wünscher verstärkt das Lehrerteam der Offenen Schule

Am 1. Februar hat die  Lehrerin für Deutsch und Mathematik an der Gustav-Heinemann-Schule in Borken ihren Dienst angetreten. Im vergangenen Herbst schaffte sie nach dem Studium an der Universität Kassel und dem Vorbereitungsdienst an der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel sehr erfolgreich ihr zweites Staatsexamen.

Ihre persönlichen Stärken liegen vor allem im differenzierten und kompetenzorientierten Unterrichten. Während des Studiums absolvierte sie ein einjähriges Praktikum an der Reformschule Kassel, was ihren persönlichen Schwerpunkt auf das offene, kooperative Arbeiten prägte. So erzählte sie selbst bei der Vorstellung im Kollegium: „Ich freue mich, an der offenen Schule Borken unterrichten zu dürfen. Das Ganztagskonzept, das Schule als Lebensraum für Kinder und Jugendliche versteht, entspricht meinen pädagogischen Vorstellungen.“

Weiterlesen: 30.01.13: Anika Wünscher verstärkt das Lehrerteam der Offenen Schule




21.01.13: Erstes Betriebspraktikum im Jahrgang 9 der Offenen Schule

Schülerinnen und Schüler lernen 14 Tage lang Betriebe im Praktikum kennen

Die durch einen Erlass des Hessischen Kultusministeriums geregelte Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb gehört an der Gustav-Heinemann-Schule seit je her zum Schulalltag. So ist es bereits seit langen Jahren Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler des gesamten Jahrgangs 9 direkt nach den Weihnachtsferien zwei Wochen lang in verschiedenen Betrieben unterschiedlichste Berufsfelder kennen lernen. Dabei sollen die Praktikanten unter anderem einen Einblick in Arbeitstechniken im gewählten Berufsfeld erhalten, sich mit typischen Arbeitsabläufen vertraut machen und dadurch  für die schulische und berufliche Ausbildung stärker motiviert werden.

Weiterlesen: 21.01.13: Erstes Betriebspraktikum im Jahrgang 9 der Offenen Schule




06.02.13: Vorstellung des Bildungsangebotes der Gustav-Heinemann-Schule für die Eltern der Viertklässler

Liebe Eltern,

für Ihr Kind steht im März 2013 die Wahl einer weiterführenden Schule an. Unsere Schule möchten wir Ihnen und Ihrem Kind im Rahmen eines Informationsabends und einer Schulbesichtigung vorstellen.

 Wir laden Sie daher zu unserem

vInformationsabend für Eltern: Mittwoch, 6. Februar 2013, 20.00 Uhr, Aula

v„Tag der offenen Tür“ für Eltern und Schüler: Samstag, 9. Februar 2013

       9.30 Uhr, 1. Führungsrunde, Beginn Aula

     10.30 Uhr, 2. Führungsrunde, Beginn Aula

freundlichst ein.

Weiterlesen: 06.02.13: Vorstellung des Bildungsangebotes der Gustav-Heinemann-Schule für die Eltern der...




10.12.12: Beeindruckendes Schulkonzert

Über 400 Gäste von Musik und Theater begeistert

Mit einem vielseitigen Programm präsentierten 160 Schülerinnen und Schüler ihre Musik- und Theaterbeiträge, die sie seit Beginn des Schuljahres einstudiert hatten. Vier Bläserklassen

aus den Jahrgängen 5 bis 8 stellten mit 80 Schülern unter anderem Filmmusik von „Star Wars“ und „We will rock you“ von Queen vor. Die Flötengruppe der Klassen 7 und 8 unter Leitung von Katja Müller präsentierte das sehr moderne Musikstück Kotekan von Wil Offermans. Der Chor, der von Jutta Kaiser aus den Klassen 5 bis 9 erst nach den Herbstferien zusammengestellt werden konnte, überzeugte mit seinem Friedenslied.

Weiterlesen: 10.12.12: Beeindruckendes Schulkonzert