21.07.21: Fahr Rad – aber sicher!
- Pressedienst OSB
So lautete das Motto unserer Vorhabenwoche im Schuljahr 20/21. Nicht alle Kinder des Jahrgangs 5 der GHS Borken konnten Corona bedingt den Fahrradführerschein in der Jahrgangsstufe 4 absolvieren. Da aber ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr lebensnotwendig ist, beschlossen die Klassenleitungen gemeinsam mit den Kindern, dies nachzuholen.
Es wurde viel telefoniert, Termine umhergeschoben und tatsächlich klappte es, gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht Schwalm-Eder-Kreises ein zweitägiges Programm für die Kinder zu erstellen.
Zunächst brauchten die Kinder aber einen Fahrradtransport. Da unsere Schule ein weites Einzugsgebiet hat, kommen viele Kinder mit dem Bus zur Schule. Der Transport einiger Räder von Homberg nach Borken konnte mit freundlicher Unterstützung des Fahrradladens in Gudensberg durchgeführt werden.
Die Arbeitslehrelehrkräfte Frau Behrens und Herr Grüninger schauten am Montag die Räder durch.
Luft auf den Reifen? Check!
Licht funktioniert? Check!
Reflektoren? Check!
Bremsen? Check!
Das Klingelkonzert der Kinder brachte den Check der einsatzfähigen Klingel am Rad.
Am Dienstag kamen dann Herr und Frau Koch sowie Herr Husung von der Deutschen Verkehrswacht Schwalm-Eder-Kreises und brachten viel Material mit. Es wurde ein Parcours auf dem Schulhof aufgebaut, eine Station zum Tragen eines Helmes, ein Reaktionstest und eine Station zum straßenverkehrstauglichen Rad. Die Kinder durchliefen alle vier Stationen, lernten dabei Neues, vertieften Bekanntes und einige konnten danach zur ersten Tour aufbrechen.
Weiterlesen: 21.07.21: Fahr Rad – aber sicher!